Zitat:
Zitat von dsg-driver bei VW steht auch nix davon, dass man die Ölpumpe mittauschen soll u eig. die bzw. das LL-öl für das ganze Drama verantwortlich ist  |
Da muss ich dir allerdings recht geben


wie gesagt ich überlegener das nochmal am we und rechne nochmal.
Ich schätze mal ehr das es ne kurzfristige Entscheidung wird
Zitat:
Zitat von Mecha Ich persönlich würde das Zweimassenschwungrad nicht tauschen solange es funktioniert! VW sagt offiziell, dass bei Klopfgeräuschen am Schwungrad keine Notwendigkeit besteht jenes zu tauschen. Dieses Problem ist bekannt und ist Stand der damaligen Technik. Es kann also durchaus vorkommen, dass ein neues Teil diese Geräusche macht.
Auf Grund dieser Aussagen würde ich bei funktionierender Kupplung keinen Tausch wagen. Ich hatte bis jetzt Glück, beide Teile sind leise.
btw. - 2MSR: Da hat mal wieder irgendein Schlaumeierkönig etwas ganz tolles Neues erfunden um den Komfort beim Schaltvorgang zu verbessern... Warum auch, sollte man auf altbewährte Technik zurückgreifen. Leider ist nur eine vergleichbare Torsionskupplung vom Touran auf dem Markt. Dieser hat noch ein baugleiches Schwungrad ohne Torsionsfedern. Leider hat das Teil nur 6 Löcher...und 4 zusätzliche Löcher bohren war mir dann doch zu heiß.
LG |
Wie gesagt das Schwungrad wird erst angeschaut, wen es noch gut aussieht wird es auch nicht getauscht, sondern lediglich die kupplung mit ausrücklager, diese scheint laut Historie noch die erste zu sein