Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips

Diskutiere Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips im Motortuning Forum im Bereich Golf 5 R32; ICH BRAUCH JETZT ENDLICH DAS NWT NWT und KOMPRESSOR ... dann geht´s zur Sache... :D
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #841
Kompressor-Robs
Kompressor-Robs
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
3.246
Punkte Reaktionen
27
ICH BRAUCH JETZT ENDLICH DAS NWT

NWT und KOMPRESSOR ... dann geht´s zur Sache... :D
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #842
QR32
QR32
Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
472
Punkte Reaktionen
0
Na dan wird es ja auch mal Zeit zuzuschlagen beim NWT, habe auch noch die UR-Software von 02.... kann man auch mal Einzeln bei Zoran vorbei oder ist das immer nur an vorher festgelegten Termienen?
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #843
Stefan_
Dabei seit
07.07.2007
Beiträge
518
Punkte Reaktionen
2
@ Dd-qr32

Hallo,
ja, wenn Du zu Zoran möchtest solltest unbedingt einen Termin ausmachen.
Viele Grüße, Stefan
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #844
Stefan_
Dabei seit
07.07.2007
Beiträge
518
Punkte Reaktionen
2
Messung heute Morgen

Habe heute Morgen endliche mal wieder eine Messung machen können :

0 ... 40__1,59 s
0 ... 60__2,76 s
0 ... 80__4,19 s
0 ... 100__5,90 s
0 ... 120__8,22 s
0 ... 140_10,90 s
0 ... 160_14,55 s
0 ... 180_19,40 s
0 ... 200_25,35 s

Quarter Mile : 14,22s

Randbedingungen 3°C, 955 mbar auf 510m Höhe

Grüße, Stefan
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #845
Stefan_
Dabei seit
07.07.2007
Beiträge
518
Punkte Reaktionen
2
Ela Messung

Die Elastizitätsmessungen im 4. 5. und 6. Gang



Rüddel V er R32 292 PS 345 Nm (Angabe) zum Vergleich :

80 ... 120
5. 7,7s
6. 11,6s
Quarter Mile : 14,65s

Grüße, Stefan_
 
Anhänge
  • Ela Messung.JPG
    Ela Messung.JPG
    35,2 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #846
Stefan_
Dabei seit
07.07.2007
Beiträge
518
Punkte Reaktionen
2
Simulation der Messwerte für Hockenheim

Habe heute Morgen endliche mal wieder eine Messung machen können.
Nun die Simulation für Hockenheim
Höhe = 105 müNN

0 ... 40__1,42 s
0 ... 60__2,46 s
0 ... 80__3,88 s
0 ... 100__5,60 s
0 ... 120__7,72 s
0 ... 140_10,32 s
0 ... 160_13,42 s
0 ... 180_17,96 s
0 ... 200_23,90 s

Quarter Mile : 13,95s

Messung
Randbedingungen 3°C, 955 mbar auf 510m üNN
Simulation
Randbedingungen 3°C, 1003 mbar auf 105m üNN

Der Druck wurde über die barometrische Höhenformel auf h=105m umgerechnet und dann mittels der Fahrwiderstände und der gemessenenen Drehmomentkurve, korrigiert auf Hockenheimverhältnisse simuliert.

Grüße, Stefan
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #847
PH-32
PH-32
Dabei seit
21.03.2007
Beiträge
1.336
Punkte Reaktionen
11
Achso, am meisten gelohnt haben dürfte es sich für den Diddi32.

Beispiele (Drehzahl/Vorher/Nachher Drehmoment):

2160/214NM/327NM
2800/250NM/367NM
3300/272NM/361NM
4500/252NM/325NM
6000/264NM/304NM
6600/240NM/268NM

In der Maximalleistung 232PS (bei 6400) zu 260PS (bei 6400 bis 6800). Untenrum teilweise 100NM(!!!) mehr und obenrum immerhin 30PS.

Hatte allerdings auch den "Ur-Stand" vorher drauf.

Hatte bei meinem 5 er auch sehr knappe Serienwerte max 275 NM aber 265 PS.
Im Endeffekt haben die PS nichts gebracht, da die Zeiten unter der Steuergeräten in unterschiedliche Richtungen gedriftet sind. Teils gen -20 und gegenteil gen +20

Gleich du hauptsächlich diese Zeiten erstmal auf "0" ab? Habe es bei meinem auch gemacht und mit dem Ziel das ich jetzt 307 NM und 270 PS max habe.

Worauf kann man sich noch einstellen bei dem NWT?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #848
Stefan_
Dabei seit
07.07.2007
Beiträge
518
Punkte Reaktionen
2
@ Ph 32

Hi,
ich kann Deiner Darstellung keinen Sinn entnehmen. Was meinst Du ??

Viele Grüße, Stefan
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #849
PPP
PPP
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
2.132
Punkte Reaktionen
12
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #850
PH-32
PH-32
Dabei seit
21.03.2007
Beiträge
1.336
Punkte Reaktionen
11
Hi,
ich kann Deiner Darstellung keinen Sinn entnehmen. Was meinst Du ??

Viele Grüße, Stefan

Wie schreibt man es am besten.

Problem: Eine Art Turboloch zwischen 2500 - 4000 U/min

Problemlösung: Geführte Fehlersuche Fahrzeugsystem Motorelektronik

Ergebnis: Es gibt ja unterschiedliche Anzeigegruppen 1 - 15
Hier steht unteranderem drin wie sich die Zeiten der Steuergeräte
untereinander verhalten. Wenn alle Steuergeräte untereinander 0%
haben wäre es ja optimal aber da die Bauteile im Werk nur zusammen
gesteckt werden entstehen diese Toleranzen von -20% ... + 20%.
Dieses ergibt dann ja die Zeiten im Ansprechverhalten der Motoren
wenn ich das richtig verstehe.
Wir haben also die Steuergeräte einem "reset" unterzogen und nach
Zyklen ( 3 x Betriebstemp und wieder abkühlen) haben sie sich auf-
einander abgeglichen und man hatte eine merkliche Verbesserung
gespürt. Konnte auch gemessen werden mit LPS.


In wiefern das mit den Öffnungszeiten der Ventile zusammenhängt bei "eurem" NWT, weiß ich nicht. Vielleicht kannst du dort Licht in "mein" dunkel bringen.

Dies soll auf keinen Fall irgendeine Kritik sein.
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #851
deralte
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
465
Punkte Reaktionen
2
habe mal eine Frage an Stefan und Zoran.

Mein 4er (06.2003) hat bereits eine laufleistung von bald 130'000 km, würdet ihr mir vom NWT abraten oder geht das problemlos?
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #852
Chef_2
Chef_2
Dabei seit
25.12.2007
Beiträge
588
Punkte Reaktionen
0
Was ist NWT ?
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #854
Pusher
Pusher
Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
852
Punkte Reaktionen
15

Stefan und Zorans Nockenwellen Timing
Oder einfach= Leistungssteigerung durch Optimierung am Steuergerät
Mehr PS und mehr Nm und auf Wunsch Umstellung auf 100 Oktan
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #855
R36Alex
R36Alex
Dabei seit
24.06.2006
Beiträge
597
Punkte Reaktionen
5
Ich habe es mir nicht nehmen lassen, auch vorbeizuschauen. Auf dem Hinweg habe ich R32 Alex getroffen. Der hat mich gefragt, wie ich bergauf nur so schnell auf seinen R32 habe aufholen können. Wir sind dann mit meinem Wagen zu Bank gefahren und haben eine Probefahrt gemacht. Alex war fassungslos über den Antritt und die Drehfreude. Alex hat schlichtweg gejubelt. Am Abend war er zwar unter Zeitdruck, aber wirklich glücklich über seinen V er R32. Wenn einer den großen Preis der strahlenden Gesichter verdient hat, dann Georg aka R Power. Laut seinen eigenen Worten wurde seine Erwartung übertroffen. Alle waren sich einig, das die R's nun auch im oberen Drehzahlbereich jubeln, wie man es ab Werk eigntlich hätte erwarten dürfen. Gegen 21.30 ist dann die R32 Amarda Richtung R32 Treffen nach Kassel im Tiefflug abgedüst ... :D

Ein gelungener Tag !!
Besten Dank an alle, es war schön wieder eine Freunde hier aus dem Forum kennen gelernt zu haben. :great:

Viele Grüße, Stefan_:D

Howdy,
hier nun mal mein Fahreindruck: Auf der Fahrt nach Durlangen bemerkte ich einen Audi A3 hinter mir, den ich vorerst nicht weiter beachtete. Auf dem letzten Stück hoch nach Durlangen habe ich die Gänge 2 und 3 ausgedreht, um etwas Abstand nach hinten zu gewinnen :D... ABER... NIX WARS :(. Konstant nahm die Entfernung zwischen uns beiden ab, bis der A3 mich sauber eingeholt hatte. Ich habe es dann auf nasser Fahrbahn und in den kommenden Kurven ruhiger angehen lassen. Ganz klar war ich beeindruckt von der Aktion des Audis hinter mir. In solchen Situationen ergebe ich mich gleich, bevor es aussieht wie "wollen, aber nicht können" und cruise vorschriftsmässig weiter.
Oben habe ich dann Stephan kennen gelernt :great: und mit ihm gleich eine Probefahrt gemacht. Astrein muss ich sagen. Das NWT war somit beschlossene Sache.
Jetzt nach dem Treffen und einigen Kilometer später bin ich überglücklich damit.
Sehr gute Arbeit :great: Ich kanns nur empfehlen.

P.S. Zoran hat mir auch die Logfiles von allen zugesandt. Ich mache morgen hübsche Vorher/Nachher-Diagramme und schick sie euch zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #856
R32Philipp
R32Philipp
Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
963
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
also ich bin total zu frieden mit dem NWT! Ich kanns nur weiterempfehlen! Der R mat jetzt richtig spass zum fahren besonders Bergstraßen!
Danke an Stefan und Zoran
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #857
Diddi 32
Diddi 32
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
P.S. Zoran hat mir auch die Logfiles von allen zugesandt. Ich mache morgen hübsche Vorher/Nachher-Diagramme und schick sie euch zu.

Ja des ist echt nett von Dir:great:
Grüsse Diddi
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #858
R-POWER
R-POWER
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
2.817
Punkte Reaktionen
1
Hallo liebe R-Fahrer,

nun melde ich mich auch endlich zu Wort :D

Ich muss sagen ich war der Skeptiker Nr.1 in sachen "Chiptuning" beim Sauger, hab mich schon so gut wie bei allen Tunern umgehört aber keiner hat mich überzeugt....bis ich nicht letzten Freitag bei Zoran war :D

Ich kann euch allen nur empfehlen das NWT machen zu lassen, der R wirkt irgendwie "frei" und läuft echt saugeil !!!
Der Drehmoment Zuwachs ist deutlich spürbar, und das in allen Gängen :great:

Im 1. und 2. Gang ist er sehr aggressiv, da tippt man das Gaspedal nur an und schon drückts einem in den Sitz :D

Ein großes Dankeschön und Kompliment an Stefan und Zoran für die super Arbeit, so stellt man sich einen R vor :great:

Ich hab am WE übrigends 2000km gemacht und hab immer noch ein Grinsen im Gesicht :D :D :D

Grüße
Georg
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #859
pasa
pasa
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
2.917
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Meine Frage geht mehr an Zoran und Stefan..

Wie Ihr wisst hab ich ja Fächerkrümmer von R32BT bestellt die in ca. 2 Wochen fertig sein sollten.

Habt Ihr die Krümmer schon begutachten können?? Was kann man da so maximal an Leistung heraus holen??

Wieviel NM und PS mehr?? Und die zeugs vom DSG kommen ja auch (LMM, Ansaugung usw..)

sind 290PS realistisch?? hab zur zeit mit NWT und 100 Oktan umstellung laut VAG.Com von republic 266PS und 360NM..

Wäre sehr dankbar, nicht das ich mir zuviel erhoffe und dann entäuscht bin..
Jemand aus dem A3Q forum hatte ja mit denn Supersprint sachen knapp über 300PS erreicht wenn ich mich richtig erinnere, wäre so was bei meinem auch möglich??

Danke
 
  • Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips Beitrag #860
Zoran
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
1
@PH-32: Ich checks nicht ganz? Wenn Du trotz NWT nicht über 95%Füllung kommst, dürfte die Nockenwellenverstellung nicht richtig gehen.

@deralte: Prinzipiell ist die km-Leistung kein Problem, aber bedenke, das da einiges schon nicht mehr ganz neu sein könnte (Kettenspanner, LMM, Kerzen, Zündspulen, Benzinfilter, usw.). Sprich: Um eventuell die volle Leistung zu erreichen, muss vielleicht noch einiges erneuert werden *noahnung* .

@R32Alex,R32Philipp,R-Power: Seht ihr, hat sich doch gelohnt. Bevor man das nicht mal selber gefahren hat, ist es immer schwer zu glauben. Es ist völlig ok skeptisch zu sein, ehe man sich leibhaftig mal ein Bild davon gemacht hat ;).

@Pasa: Also 290PS wird wahrscheinlich schwer. Im TT warens mal mit Krümmer/AGA/100Zeller/optimierter Ansaugung 284PS nach DIN. Für die letzten PS in hohen Drehzahlen ists auch immer eine Sache wie die persönliche Teilepaarung ausgefallen ist. Wenn man mal seinen kompletten Motor zerlegt, kann man den Grundstein dafür legen (alle Teile sauber angleichen, Übergänge schön glätten). So ist es immer ein wenig persönliches Glück oder persönliches Pech ;). Aber mit einem ordentlichen Fächer sollten obenrum 3-4% mehr Liefergrad und zusätzlich so 1,5-2,25Grad mehr Vorzündung möglich sein, macht in Summe grob 5% an zusätzlicher Leistung.
 
Thema:

Fahrgemeinschaft zu Custom-Chips

Ähnliche Themen
Antworten
13
Aufrufe
2.724
.:r-line
.:r-line
isyrider111
Antworten
13
Aufrufe
3.322
isyrider111
isyrider111
Gizmo162
3 4 5
Antworten
96
Aufrufe
15.323
Kenny
Kenny
PPP
Verkaufe Golf 5 R32 Turbo
Antworten
1
Aufrufe
1.636
PPP
PPP
Kenny
  • Gesperrt
Verkaufe Golf 4 R32 Rot
Antworten
0
Aufrufe
812
Kenny
Kenny
Oben Unten