
Golftuner1986
- Dabei seit
- 18.08.2022
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 12
Hallöchen,
Wie ja schon ein paar gelesen haben, bin ich auf der Suche nach einem Ver R32.
Ist es eurer Meinung nach überhaupt realisierbar, aktuell einen gescheiten irgendwo ergattern zu können ohne direkt 20-25.000€ auszugeben?
Ich habe bedenken, dass man zwischen 15.-18.000€ (Im Moment) dann eine Mogelpackung bekommt und ich damit nur Rennerei habe. Irgendwie sind die Preise völlig abgedreht. Aber so wie es aussieht gehen die Preise eher nach oben als nach unten.
Wie schon erwähnt, käme der 6er GTI als Notlösung auch in Frage (was ich aber umgehen möchte, es eilt auch nicht). Aber ist der wirklich nicht so anfällig wie der Golf 5 R32?
Hatte mal einen Golf 3 VR6 mit 300.000km runter und der war echt ok.
Das soll jetzt keine Kaufempfehlung sein, aber für was würdet ihr euch denn entscheiden?
Viel fahre ich nicht, Vlt 1x die Woche am Wochenende, 3.000km im Jahr.
Kleinere Reparaturen und tüfteln kann ich selbst, für größeres müsste ich in die Werkstatt.
Vermutlich würde ich dann eher zum Handschalter als zum DSG greifen obwohl ich DSG eigentlich liebe. Aber bevor damit dann irgendwas ist…
Wie ja schon ein paar gelesen haben, bin ich auf der Suche nach einem Ver R32.
Ist es eurer Meinung nach überhaupt realisierbar, aktuell einen gescheiten irgendwo ergattern zu können ohne direkt 20-25.000€ auszugeben?
Ich habe bedenken, dass man zwischen 15.-18.000€ (Im Moment) dann eine Mogelpackung bekommt und ich damit nur Rennerei habe. Irgendwie sind die Preise völlig abgedreht. Aber so wie es aussieht gehen die Preise eher nach oben als nach unten.
Wie schon erwähnt, käme der 6er GTI als Notlösung auch in Frage (was ich aber umgehen möchte, es eilt auch nicht). Aber ist der wirklich nicht so anfällig wie der Golf 5 R32?
Hatte mal einen Golf 3 VR6 mit 300.000km runter und der war echt ok.
Das soll jetzt keine Kaufempfehlung sein, aber für was würdet ihr euch denn entscheiden?
Viel fahre ich nicht, Vlt 1x die Woche am Wochenende, 3.000km im Jahr.
Kleinere Reparaturen und tüfteln kann ich selbst, für größeres müsste ich in die Werkstatt.
Vermutlich würde ich dann eher zum Handschalter als zum DSG greifen obwohl ich DSG eigentlich liebe. Aber bevor damit dann irgendwas ist…