
Raoul_Duke
- Dabei seit
- 24.06.2009
- Beiträge
- 4.443
- Punkte Reaktionen
- 69
Hallo, ich habe heute einen R32 da gehabt und folgendes ausgelesen.
Daraufhin hab ich eine Sichtkontrolle der Vorklatsonden (445 und 446) auf Marderschäden gemacht, konnte aber nichts dergleichen sehen.
Generell hatte der Wagen echt "Showroomzustand"
Nun meine Frage, kann ich die Lambdasonde mit einem Multimeter durchmessen und so zu 100% sagen ob sie defekt ist?
Es müsste die Sonde mit dem Stecker 445 sein, oder?
Gibt es sonst noch einen Punkt der vielleicht für diesen Fehler verantwortlich sein könnte?
Der Wagen lief bei der Probefahrt absolut normal verglichen mit meinem R32.
könnte es sein dass die Telefonvorbereitung unsachgemäß entfernt wurde und nun offene Kabelenden da irgendwie rein funken und den Lambda-Fehler verursachen?
012313 - Ventil für Abgasklappe 1 (N321)
P3019 - 004 - Unterbrechung konnte ich nicht feststellen, die Klappe hat bei der Probefahrt ordnungsgemäß funktioniert.
Daraufhin hab ich eine Sichtkontrolle der Vorklatsonden (445 und 446) auf Marderschäden gemacht, konnte aber nichts dergleichen sehen.
Generell hatte der Wagen echt "Showroomzustand"
Nun meine Frage, kann ich die Lambdasonde mit einem Multimeter durchmessen und so zu 100% sagen ob sie defekt ist?
Es müsste die Sonde mit dem Stecker 445 sein, oder?
Gibt es sonst noch einen Punkt der vielleicht für diesen Fehler verantwortlich sein könnte?
Der Wagen lief bei der Probefahrt absolut normal verglichen mit meinem R32.
könnte es sein dass die Telefonvorbereitung unsachgemäß entfernt wurde und nun offene Kabelenden da irgendwie rein funken und den Lambda-Fehler verursachen?
012313 - Ventil für Abgasklappe 1 (N321)
P3019 - 004 - Unterbrechung konnte ich nicht feststellen, die Klappe hat bei der Probefahrt ordnungsgemäß funktioniert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: