Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps?

Diskutiere Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps? im Allgemein Forum im Bereich Golf 5 R32; Hallo zusammen, da ich mich seit etwa einer Woche über ein seltsam zwitscherndes oder zischendes Geräusch beim Gas geben wundere und es bisher...
  • Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps? Beitrag #1
BukoMann
BukoMann
Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
5
Hallo zusammen,

da ich mich seit etwa einer Woche über ein seltsam zwitscherndes oder zischendes Geräusch beim Gas geben wundere und es bisher nicht verorten konnte, habe ich gestern einfach nochmal in Ruhe die Haube auf gemacht und überall mal gehorcht und geschaut. Dabei viel mir auf dass der Kühlwasserstand unter Minimum stand. Also langsam den Behälter bei laufendem Motor geöffnet und siehe da, Pegel steigt, immer weiter, über normal, über max. Und Blubberblasen. Tolles Ei. Das erklärt auch das Geräusch, es ist der Gaseintrag ins Kühlsystem gewesen.

Also werde ich wohl die Kopfdichtung wechseln dürfen. Der R hat jetzt etwa 148Tkm auf der Uhr und dank Standard Ölwechselintervall akustisch keinerlei Kettenthema. Die ausgelesenen Werte sind bei 0 und 0, wenn ich mich richtig erinnere (ist 2 Monate her). Dennoch werde ich bei der Gelegenheit gleich mal die Zähne der Nockenwellenversteller usw. begutachten.

Nun zur Frage:
Habt ihr Erfahrungswerte, von welchem Hersteller ich Dichtung und Schrauben etc. kaufen sollte? Es gibt ja Sets von gefühlt 600 verschiedenen Anbietern.

Vielen Dank im voraus.
 
  • Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps? Beitrag #2
WWR
WWR
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Servus,

anhand der von Dir beschriebenen Diagnostik direkt auf eine defekte ZKD zu schließen halte ich nicht für ganz schlüssig. Dass der Kühlmittelstand sich beim öffnen des Deckels ändert, ist normal.
Zischende Geräusche würde ich da erstmal beobachten, und bevor ich mir die Arbeit mit der ZKD mache, zunächst einen CO Test durchführen, gibts für wenig Geld im Netz.

Grüße
 
  • Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps? Beitrag #3
BukoMann
BukoMann
Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
5
Danke für den Hinweis. Im Grunde würde ich dir zustimmen, jedoch stiegen ja Luftblasen im Kühlwasserbehälter auf und der dicke Kühlwasserschlauch wurde nach dem Schließen des Behälters auch zusehens härter. Daher meine Denke. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich vorher einen co-Test machen.

Die Frage bleibt dennoch für den Ernstfall.
 
  • Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps? Beitrag #4
Ollihart82
Ollihart82
Dabei seit
14.12.2020
Beiträge
356
Punkte Reaktionen
174
Ich habe in meinem Turbo, Seriendichtung und Serienschrauben, Ventilschaftdichtungen und Ventildeckeldichtsatz von Viktor Reinz verbaut.
2021 verbaut, keine Probleme.

Ich denke auch dass deine ZKD durch ist.
Symptome passen...
Und so n riesen Akt ist das auch nicht.
Klar, Kette muss oben runter, und man muss darauf achten die NW-Versteller und die Zwischenwelle in der korrekten Stellung wieder zu verketten...
Das Thema kommt immer wieder auf....
 
  • Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps? Beitrag #5
BukoMann
BukoMann
Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
5
Danke für die Info, Ich werde zur Sicherheit am WE die CO-Messung machen und dann weitersehen. Das Thema NW-Versteller usw. steht ja alles in den Reparaturanleitungen beschrieben. Tageszugang bei Erwin sei Dank. Ich werde berichten, wenn Interesse besteht.
 
  • Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps? Beitrag #6
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
1.051
Danke für die Info, Ich werde zur Sicherheit am WE die CO-Messung machen und dann weitersehen. Das Thema NW-Versteller usw. steht ja alles in den Reparaturanleitungen beschrieben. Tageszugang bei Erwin sei Dank. Ich werde berichten, wenn Interesse besteht.
Ist kein Grosser Akt ,wenn man sich genau an die Anleitung .

Findet man auch überall im Internet ,wenn man bisschen Sucht ;-)

Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht ,das es die Dichtung ist ,erst recht nicht bei diesem Kilometerstand .
 
  • Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps? Beitrag #7
BukoMann
BukoMann
Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
5
Die CO²-Messung war unauffällig trotz ordentlich warm gefahrenem Motor usw. Ich werde kommendes Wochenende wohl ohnehin beim S4 meines Vaters ne Druckverlustprüfung machen, da werde ich meinen auch mit checken. Vielleicht rede ich mir das auch alles ein, denn heute war alles fein. (oh das reimt sich) Mal schauen was wird.
 
Thema:

Kopfdichtung wechseln - Hinweise und Tipps?

Oben Unten