Zitat:
Zitat von miegelo R32 war heute nochmal bei Vw es sind keine Fehler gespeichert... |
Du hast aber nicht zufällig ein US Modell?
Fehlereinträge haben die anderen Vmax KAndidaten auch nicht gehabt.
LAss doch mal folgendes prüfen, im kalten Zustand:
Block 134: Umgebungstemperatur
MWB 134: Öltemperatur
MWB 004: Kühlerwassertemperatur
und parallel noch die Ansauglufttemp MWB weiss ich gerade nicht aus dem Kopp, die komm auch vom LLM.
Die müssten ergo alle ziemlich gleich sein (gewisse geringe Abweichungen 1°C sind normal)
Teils waren Tempgeber fehlerhaft.
Und dann noch die Anzeige der Meereshöhe auslesen, ob da so etwas wie z.B. 120m unter M steht anstatt der tatsächlichen Meereshöhe. In dem Fall ist der LMM doch defekt.
Die Geschwindigkeit wird aktuell ja über Radsensoren abgetastet und ned wie früher über das Getriebe, also könnte auch hier ggf. der Fehler liegen.
Aber ohne die einzelnen Diagnosen zu machen ist das Glaskugel lesen.
edit: hier noch die Werte die auf LPS ausgefahren wurden, aber bedenken, dass hier kein Luftwiderstand herrscht, der ab 250km/h nochmals deutlich zu nimmt:
So hab für euch mal bei einem A3 3,2L Handschalter die VMaxx raus Gefahren!
Vollgas OEM ca. 251Kmh bei ca. 6300rpm, Tacho knapp vor 270Kmh (also mal auf die Drehzahl achten)
Mit 3.0 278Kmh bei 7080Rpms wobei der Tacho ziemlich schnell bei den eig. 280 stehen geblieben ist und die Drehzahl weiter ging!