Dann schau doch, wie ich im Einser Forum vorbei. Da siehste was so sache ist. Krankheit beim 135i sind die Benzinpumpe(egal ob 135i oder 335i). Injektoren war auch was faul, wird aber von BMW gecheckt und gegebenfalls getauscht auf Kulanz. Beim 135i reissen regelmäßig die dritte Bremsleuchte. Steht wohl immer gut unter spannung. Wurde bei manchen im Forum auch nach 3 Jahren auf Kulanz gemacht. Seit März 2010 hat der 135i einen anderen Motor Kennung n55. Kein Biturbo mehr. Dafür Euro5 ansonsten sollen die Leistungen gegenüber dem n54 gleich sein Serie.
Laut Freaks im Einserforum soll der n54 mehr in Sachen Tuning ab können als der n55 aber so richtig bewiesen/gesehen habe ich was in der Richtung noch nicht. Und wenn es ein 135i werden soll, dann sagen die meisten man soll einen aus Mitte 2009 nehmen.
Ich für meinen Teil schaue auf den 135i, weil er im direktvergleich zum 3er kleiner und spritziger daher kommt. Und der 3er für mich recht groß geraten ist. Der ist ja fast so gewachsen wie damals die 5er. 3er gibt es mehr auf den Gebrauchtmarkt als den 135i, wenn ich so schaue. Dafür ist der 135i günstiger im Kauf als das 335i Coupé. Die ENtscheidung kann DIr eh hier keiner abnehmen. Mir gefällt der 135i allein schon innen, wo ich mich die meiste Zeit aufhalte

Dazu schwarze OZ Ultraleggera. VA 8x18 ET40 225er und HA 9x18 ET40 mit 245er, Tiefer mit PP Fahrwerk. PP Carbonheckblende + PP Aga und fertisch wäre meiner!
