Zitat:
Zitat von coolhard Also, wenn LL Öl Betrieb, dann hat der ganz sicher entsprechende Ablagerungen. In sofern wäre interessant zu wissen, in welchem Intervall der Ölwechsel und mit welchem ÖL erfolgt ist. Es gibt in der Tat gute LL Öle, sofern nicht Castrol drauf steht.
Steuerkette IWIS ist auf 180K ausgelegt, also schon nahe an Verschleiss dran.
Wichtig daher die MWB 208/209 90/91 auslesen lassen, um den mechanischen Steuerketten Zustand zu ermitteln bzw. ob die Steuerkette bereits getaucht wurde.
Allgemein nach Rechnungen weiterer Reparaturen oder Getriebe Öl Wechsel, Bremsflüssigkeit, Klima Anlage nachfragen.
Grundsätzlich ordentliche Ausstattung, bis auf Schiebedach und MFD2 Navi (RNS 510 gab es erst ab Baujahr 10/2007).
Elektrischer Sitz ist leider nicht verifizierbar, da kein entsprechendes Bild. Vielfach wird die E- Lordose als elektrischer Sitz angegeben, was aber genau genommen eine fehlerhafte BEschreibung wäre. Mit tatsächlich verstellbarem Fahrersitz, ist das schon wieder ein kleines Highligt.
Kaufpreis Privatmarkt, da keine Garantie Versicherung etc. ~10.000€ unfallfrei und gutem Zustand mit mindestens 4mm Reifenprofil.
Aufpreis Winterradsatz je nach Profil max. 450€
edit: zum Leder, dass sieht je nach Bild immer nie so perfekt aus, selbst bei Fahrzeugen mit einem Drittel der LL. Schwachstelle ist die Innenwange an der Lehne, die haben dort alle Spuren, mehr oder weniger je nach Pflege oder die Seitenwangen allgemein, wenn die Fahrer-/ Beifahrer auf den Wangen sitzend ein- aus steigen.
Wenn die Kette noch nicht gemacht wurde, würde ich die Finger weg lassen oder mir 2000€ als Puffer einrechnen bzw. aushandeln. (typisch da ja gebraucht ist eine 50:50 Aufteilung als fair vom Reparaturpreis anzusetzen) |
Das Leder ist eigentlich meine geringste sorge...auch der elektrische sitz(hab ich gar nicht gelesen)der nicht vorhanden ist stört nicht, wäre aber wohl auch ein Grund den preis zu senken.
Ich habe den Verkäufer schon darauf angesprochen ob er die werte auslesen lassen könnte...warte da noch auf Antwort .. ich habe leider kein VCDS.. Glaube aber nicht das die Kette schon mal gemacht wurde.
Kann hier im Forum jemand anhand der Fahrgestellnr sowas einsehen?
Und ob er sich darauf ein läßt 1000€ einfach mal so für die Kette runter zu gehen? Da würden wir ja irgendwo bei 11k landen

Ich wusste auch ehrlich gesagt gar nicht das die Ketten ein Wechsel Intervall haben...früher hieß es doch immer die kette überlebt das Auto
werde bei Besichtigung ins Scheckheft schauen...soll aber immer bei VW gewesen sein.. Also bestimmt Castrol drin wenn nicht selbst angeliefert Intervalle wohl ca. alle 1,5 Jahre...Rechnungen für alles sollen vorhanden sein.
Reifen beider Sätze eine Saison alt
So wurde ja in Letzter Zeit einiges an Verschleissteile getauscht laut Anzeige...Irgendeine Pumpe der Standheizung wurde auch noch getauscht und irgendwelche buchsen sagte der Verkäufer...Nur leider nicht die Kette

Ich lass mich mal überraschen